Die Karnevalsgesellschaft Knollebuure Blatzheim 1982 e. V., die am 2. November 1982 gegründet wurde, ist mit mehr als 420 Mitgliedern (Stand: 01/2018) eine der größten Gesellschaften innerhalb der Stadt Kerpen.
Der geschäftsführende Vorstand der KG Knollebuure besteht zur Zeit aus folgenden Mitgliedern:
Präsident: Michael Lux
1. Vorsitzender & Literat: Hans-Peter Schneppenheim
2. Vorsitzender: Dieter Heinen
Geschäftsführer: Marc Janes
Schatzmeister: Helmut Janes
Schriftführer: Ramona Eichinger
Dem erweiterten Vorstand gehören Achim Roggendorf als Zeugwart und die Beisitzer Rebecca Fröschen, Michael Kick, Dominik Lux und Katharina Sühl an.
Vereinsanschrift:
KG Knollebuure Blatzheim 1982 e. V.
Geschäftsführer Marc Janes
Im Neffeltal 6, 50171 Kerpen
Tel: 02275 - 5369 email: info@kg-knollebuure.de
Zum vielfältigen Angebot unserer KG zählen folgende jährliche Veranstaltungen:
· Sessionseröffnungssitzung im Festzelt „Am Vogelruther Weg“ in Blatzheim mit jährlich mehr als 1800 Besuchern
· Kostümsitzung am Sonntag vor und Kinderfastelovend auf Weiberfastnacht in der Mehrzweckhalle Blatzheim
· Durchführung des Karnevalsumzuges in Blatzheim mit anschließendem Kostümball
· Live-Konzerte im Zwei- bis Dreijahresrhythmus
Als Höhepunkte unserer Vereinsgeschichte erlebten wir die Sessionen 1993/1994, 2004/05 und 2015/16, in denen wir anlässlich unseres 11-, 22- bzw. 33-jährigen Bestehens das Dreigestirn des Festkomitees der Kolpingstadt Kerpen stellen durften.
- Prinz Richard I (Kuntze), Bauer Dieter (Altendorf) und Jungfrau Dietlinde (Dieter Heinen), unterstützt von dem Adjutanten Rudi Glöckner, regierten das närrische Volk in unserer Kolpingstadt Kerpen in der Session 1993/1994.
- Prinz Bernd I (Berger), Bauer Rudi (Glöckner) und Jungfrau Herolinde (Hero Buse) mit ihrem Adjutanten Uli Sous sorgten in der Session 2004/2005 für viel Freude und Begeisterung weit über unsere Stadtgrenze hinaus.
- Prinz Michael I (Michael Lux), Bauer Dieter (Heinen) und Jungfrau Kurtine (Kurt Mahr) wurden am 08.01.2016 zum 3. Stadtdreigestirn der KG Knollebuure proklamiert. In der mit fünf Wochen sehr kurzen Session wurden sie vom Adjutanten Heinz Albert Pingen bei 111 Auftritten im Stadtgebiet Kerpen, aber auch in Köln und Düsseldorf begleitet.
Eine wichtige Säule unserer Gesellschaft ist die Jugend- und Nachwuchsarbeit, die im Jahr 2010 mit Gründung der „Young Knollis“ (junge Vereinsmitglieder im Alter von 15-27 Jahren) einen starken Aufschwung erlebt hat. Mittlerweile stammen sechs der aktuell elf Vorstandsmitglieder aus den Reihen der Young Knollis.
Seit Anfang 2013 verfügt die KG Knollebuure mit der eigenen Tanzgruppe wieder über ein weiteres Aushängeschild unseres Vereins. 26 Tänzerinnen und Tänzer, überwiegend in der vereinseigenen Kinder- und Jugendtanzgruppe groß geworden, erstürmen wieder die karnevalistischen Bühnen.
Um die organisatorische Leitung und Termingestaltung kümmert sich unser Geschäftsführer zusammen mit dem Kommandanten Torsten Eichinger, der auch auf und hinter der Bühne alles im Griff hat.
Aber auch im Bereich Tanzgruppe kommt die Nachwuchsförderung nicht zu kurz.
In unseren drei Kinder- und Jugendtanzgruppen tanzen zur Zeit über 35 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 3 und 17 Jahren.
Auf spielerische Art und Weise werden schon die Kleinsten an die Freuden, aber auch an die Herausforderungen und Anstrengungen des karnevalistischen Gardetanzes herangeführt, wo sie auch schon bei diversen Tanzveranstaltungen große Erfolge in den jeweiligen Altersgruppen erzielen konnten.
Betreut werden unsere Nachwuchstänzer von Silke Lorbeer, trainiert von Torsten und Ramona Eichinger.
Weitere Informationen rund um unsere Gesellschaft können Sie auf unserer Internetseite sowie unseren Facebookauftritten unter „KG Knollebuure Blatzheim EV“ und „Tanzgruppe der KG Knollebuure Blatzheim“ nachlesen.
Homepage: KG Knollebuure Blatzheim
|